Keramik Brennservice in Arnstadt (Thüringen)
Bei uns kannst du DEINE Keramik fachgerecht im Spiezalofen für Keramik bei über 1000°C brennen lassen.
Du kannst bei uns auch Töpferton und Glasuren kaufen! Mehr dazu unten unter Preisen und hier im Shop unter Töpferbedarf.
Du möchtest DEIN selbstgetöpfertes Werkstück brennen lassen, damit es länger hält? Kein Problem, wir übernehmen das für Dich!
DEIN Werkstück sollte mindestens 14 Tage gut getrocknet sein und darf KEINE eingeschlossene Luft enthalten. Achte darauf, dass du sauber arbeitest, damit dein Einzelstück nicht beim Brennen kaputtgeht. Wie du wahrscheinlich weißt, muss dein Werkstück zweimal gebrannt werden. Unser Brennofen umfasst sensationelle 200 Liter. Den ersten Brand, nennt man Schrühbrand. Hier wird dein Rohling (Grünkörper) zunächst bei 920°C und 10 min. Haltezeit gebrannt. Der daraus entstehende Scherben (so nennt man den einmal gebrannten Rohling) ist nun bruchfest, hat aber noch die Eigenschaft Wasser und damit auch Farbe aufnehmen zu können. Beim zweiten Brand, dem Glatt- oder Glasurbrand, wird dein mit Glasur bemalter Scherben bei 1040°C und 15 min. Haltezeit gebrannt. Danach funkeln die Glasuren in ihren herrlichen Farben. Bitte beachte, dass deine Glasur auf dem Scherben mindestens 24h getrocknet sein sollte.
Preise:
Der Preis für das Brennen ergibt sich aus dem Gewicht deiner Werkstücke. Wir wiegen alles vor dem Brand in unserer Werkstatt. Die Barzahlung erfolgt Bar vor Ort bei Übergabe der Ware vor dem Brand.
Du kannst auch Deine Werke sammeln und einen ganzen Ofen mit 200 Liter Volumen vollladen und Kosten sparen.
Tone & Glasuren:
- Töpferton Goerg & Schneider Tonmasse 245 – Steinzeug, Hell Brennend, ohne Schamotte, frühsinternd, also bei Niedrigbrand dichtbrennend) 2€/ kg oder 12€ / Hubel
- Töpferton Goerg & Schneider Tonmasse 254, Hell Brennend, 25% Schamotte 0 – 0,2mm (für Niedrig- und Hochbrand geeignet, Sintert bei 1240°C ) 1,50€/ kg oder 10€/Hubel
- Glasuren von Stroke&Coat nach tatsächlichem Verbrauch (Wiegen der Glasuren vorher, nachher): 7€/100g
- Glasuren von Botz / Carl Jäger / Mayco Effekt Glitzer nach individueller Absprache
Brennofen mieten:
SCHRÜHBRAND 920°C (1. Brand): 10€ /kg
GLATTBRAND 1040°C Niedrigbrand (2. Brand): 12€ /kg
GLATTBRAND 1230°C Hochbrand (2. Brand): 15€ /kg
voller Ofen (200 Liter) Schrühbrand 920°C 90€ / Ofenladung
voller Ofen (200 Liter) Glattbrand 1020°-1050°C 110€ /Ofenladung
voller Ofen (200 Liter) Glattbrand 1200°-1250°C 125€ /Ofenladung
Bitte brachte, sollte etwas durch unsachgemäße Verarbeitung im Ofen kaputt gehen (z.B. Platzen durch Lufteinschlüsse oder heruntergetropfte Glasur) berechnen wir für die Ofenreinigung 25€ (Wenn im Schrühbrand etwas platzt), für eine neue Ofenplatte 45€ (Wenn Glasur die Platte beschädigt) und sollten die Heizwendeln mit Glasur beschädigt werden, dann müssen wir je nach Schaden 100-400€ für neue Wendeln berechnen. Das kommt aber (hoffentlich) nicht vor. Also achte bitte auf sachgerechte Verarbeitung!
Brennzeiten:
Wir brennen regelmäßig unregelmäßig. Das heißt es gibt keine festen Tage an denen Schrühbrände und Glattbrände stattfinden. Allerdings ist der Ofen oft mehr als zweimal die Woche im Einsatz.
Du möchtest uns Deine Werke zum Brennen bringen?
dienstags 15:00 – 16:30 Uhr
Abholungen sind dann eine Woche später wieder am Dienstag zwischen 15:00 und 16:30 Uhr möglich.
Zusätzlich können individuell Termine ausgemacht werden. Dazu melde Dich bitte per Telefon / WhatsApp bei Deiner KeramikTante Alex unter 0172/5787061.
Töpferdrehscheibe Shimpo RK 5T mit Pedal ausleihen
Du hast noch nie gedreht? Möchtest es aber gern mal in Ruhe und allein ausprobieren? Kein Problem!
Wenn Du unser elektrische Töpferdrehscheibe mieten möchtest, kontaktiere uns per Mail unter info@KreativeTanten.de oder per Telefon 0172/5787061 (KeramikTante Alex). Die Drehscheibe kannst Du, sofern verfügbar, im Zweiwochenrhythmus für 30€ pro 14 Tage, sowie im Monatsrhythmus 50€ pro Monat mieten. Bitte erfrage bei uns die Verfügbarkeit. Bitte den ausgefüllten Mietvertrag zur Abholung mit.
Da wir keine Drehkurse anbieten, möchten wir auf unsere Kollegin in Görbitzhausen, Annetts Toepfergarage, verweisen. Dort kannst Du Dir die Grundkenntnisse im Einzelkurs zeigen lassen.
Kontakt:
Wir brennen an unterschiedlichen Tagen, meist aber mindestens einmal pro Woche.
Frag uns einfach nach dem nächsten Brenntermin und bringe uns deinen Rohling vorbei. Du erreichst uns
per E-Mail unter keramik@kreativeTanten.de oder
per Telefon und WhatsApp unter 0172/5757061 oder
über unser Kontaktformular. HIER sind wir zu FINDEN