Ein buntes Leben voller Leidenschaft zum Ton.
Seelische Entspannung findet die kreative KeramikTante Alexandra Greifzu oft beim Töpfern in Ihrem Atelier. Am liebsten, sagt sie, sitzt sie einfach nur so da, töpfert und hört klassische Musik. “Das entspannt und macht mich glücklich.”
Zwischen Wichteln, Feen und Glückspilzen, schweifen Ihre Gedanken vom irdischen Sein ins Jenseits und zurück. Dabei verliert sie sich in den Details und Farben und diese Leidenschaft erkennt man in Ihren einzigartigen Kunstwerken.
In Ihren Töpferkursen begeistert sie mit Leichtigkeit und Faszination die Teilnehmer und schafft Raum zur Entspannung und Verwirklichung.
„Mein Leben ist bunt und fröhlich, genauso wie meine Keramiken.“
Atelier Deiner KeramikTante in Arnstadt
Das Atelier unterm Dach befindet sich in Arnstadt im historischen Fabrikgebäude des Arnstädter Möbelwerks. Hier treffen sich die Künstler der Kreativen Tanten & Onkel. Es ist zugleich das zu Hause deiner KeramikTante. Im Erdgeschoss befindet sich eine große Werkstatt mit Brennöfen. Dort in den Regalen trocknen die handgemachten Einzelstücke aus den Töpferkursen. Ganz oben unterm Dach ist ein über 80m² großes Atelier. Hier wird nach Lust und Laune getöpfert, glasiert, gefeiert und gelacht. Es ist ein Ort der Erholung, Kreativität und guten Laune.
Regale voller Rohkeramik
Im 2. OG befindet sich das Atelier mit über 350 verschiedene Rohkeramiken zum Anmalen. Vom Teller über Tasse, Vase, Schale bis hin zu Figuren, Spardosen, Uhren, Teelichthalter ja sogar Ölflaschen und Seifenspender sind vorhanden. Einfach einen Kursplatz beim “Töpferkurs: Rohkeramik” buchen. Dann den perfekten Rohling wählen und nach deinen Wünschen gestalten. ? Es stehen für Dich und deine Wunschkeramik über 150 verschiedene Glasuren von vier verschiedenen Herstellern bereit.
Oben im Atelier befinden sich in zahlreichen Regalfächern über 350 verschiedene Rohkeramiken zum Anmalen. Vom Teller über Tasse, Vase, Schale bis hin zu Figuren, Spardosen, Uhren, Teelichthalter ja sogar Ölflaschen und Seifenspender sind vorhanden. Einfach einen Kursplatz beim “Töpferkurs: Rohkeramik” buchen, den perfekten Rohling wählen und nach Lust und Laune gestalten. ? Es stehen für Dich und deine Wunschkeramik über 150 verschiedene Glasuren von vier verschiedenen Herstellern bereit.
Ich habe für Dich auch interessante Effektglasuren von Botz und Carl Jäger. Manche Farben davon sind, aufgrund ihrer tollen Effekte, nicht für Essgeschirr geeignet. Das bedeutet, dass Säuren Glasurpigmente lösen können und somit schädlich beim Verzehr von Lebensmitteln wären. Diese Glasuren kann man aber hervorragend für Dekorelemente im Haus, Hof und Garten verwenden. Damit Du beim Glasieren nicht durcheinanderkommst, habe ich für Dich alle Farben gekennzeichnet und sortiert.
Kisten voll Töpfereibedarf
Es erinnert an ein Kinderzimmer, die bunten Kisten. Doch gefüllt mit vielen Töpferutensilien lassen sie nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Im Atelier stehen viele tolle Farben, Stempel, Abklebeband, Malschablonen, Mal- und Tupfschwämme, Pinsel und vieles anderes zur kreativen Gestaltung Deiner Keramik zur Verfügung.